Zum Inhalt springen

Über uns

Wir haben gezeichnet, getestet, optimiert und hatten am Ende ein Ergebnis, das uns selbst begeisterte.

Unsere Geschichte

Wir sind ein kleiner CNC-Zerspanungs-Betrieb im Münsterland. Und nun stellen sich wahrscheinlich sofort die meisten Leser die Frage: „Was haben computeranimierte Zerspanungstechnik und
Grabschmuck gemein?“ Auf den ersten Blick nichts. Aber wie so oft, half auch uns der Zufall, eine Idee entstehen und reifen zu lassen.

Was ist passiert: Thomas wurde von einer lieben, alten Dame, die wir nur noch Frau Barbara nennen, angesprochen, ob seine Firma für sie ein Blech in Herzform biegen könne - für das Grab ihres verstorbenen Mannes. Sie wollte bei jedem Besuch am Grab ihres Mannes ein kleines Stück ihrer Trauer ablegen. Das sollte geschehen, indem sie jedes Mal ein weiteres Steinchen in das Herz legen konnte - symbolisch ein kleines Stück Trauer, das nun am Grab ihres Mannes verbleiben durfte. Die Idee, mit jedem Kiesel einen Teil der Trauer abzugeben, fanden wir einfach toll. Kleine Steinchen, als Symbol für Traurigkeit, im Objekt vielleicht sogar bunt, fröhlich und Freude spendend.

Das Biegen der Metalle funktionierte mit den vorhandenen Maschinen zwar nicht, jedoch das Fräsen. Wir fingen an zu basteln und auszuprobieren. Wir wollten diese Idee unbedingt in die Tat umsetzen. Wir haben gezeichnet, getestet, optimiert und hatten am Ende ein Ergebnis, das uns selbst begeisterte. Das so entstandene Herz sollte nicht einfach ein Grabschmuck sein, für uns wurde zum Schmuckstück. Das berühren, verbinden und bei der Erinnerung und dem Trauern helfen soll.

Zu dem Herzen, das mit einfarbigen oder bunten Steinchen gefüllt werden kann, haben sich in der Zwischenzeit noch andere Figuren gesellt - Regenbögen, Wolken, Kreuze, Fische, Sterne, Pferdekopf oder Hundepfote. 

Wir stellen uns vor, dass die unterschiedlichen Erinnerungsstücke mit Kieselsteinen oder Pflanzen/Moos gefüllt werden. Wobei Jede/r seine/n eigenen Vorstellungen freien Lauf lassen kann.

Die Objekte, die auf dem Boden liegen, können mit einer einfachen Diebstahlsicherung zumindest etwas gesichert werden.

Auf Friedhöfen werden die Figuren sicher ein Hingucker sein, von den wir glauben, dass sie ein wenig Freude bereiten. Doch sind die Gedenkfiguren nicht nur für Friedhöfe geeignet. Auch im Garten, auf dem Balkon und in Räumen sind die Objekte eine wunderschöne Dekoration. Eine Dekoration mit ernstem Hintergrund, denn sie sollen helfen, die Traurigkeit steinchenweise abzulegen. 

Von der Idee zum Produkt

"Wir haben gezeichnet, getestet, optimiert und hatten am Ende ein Ergebnis, das uns selbst begeisterte."

Entdecken Sie handgefertigte Produkte mit viel Liebe zum Detail.

Unsere Produkte